• Safe and natural ingredients
  • 30-day money-back-guarantee
SAVE 50% WITH THE CODE "NOW50"

Zahnaufhellung: 6 Tipps für strahlend weiße Zähne

Posted by on

Wer sehnt sich nicht nach einem Hollywood-Lächeln, wie dem von Jessica Alba?
Die makellosen und strahlenden Zähne der Hollywood-Stars sind nahezu beneidenswert!
Kaffee, Tee, Nikotin, Wein -  all das kann zu Verfärbungen der Zähne und Schädigung des Zahnschmelzes führen. Zähne aufhellen, wie geht das eigentlich am besten? Um weiße Zähne und ein strahlend weißes Lächeln zu bekommen, greifen viele auf ein professionelles Zahnbleaching beim Zahnarzt zurück. Für eine Zahnaufhellung müssen es aber nicht immer teure Zahnaufhellungs-Behandlungen und teure Bleachingprodukte sein. Mit unseren 6 Tipps für strahlend weiße Zähne wirst Du der Blickfang auf jeder Party sein.

 

Zahnaufhellung: 6 Tipps für strahlend weiße Zähne


1. Tipp: Weiße Zähne durch die Ernährung

Nicht jeder hat von Natur aus weiße Zähne! Die Zahnfarbe ist genetisch bedingt und kann auch durch häufiges Zähneputzen nicht ohne weiteres aufgehellt werden. Willst Du weißere Zähne bekommen? Lass bitte die Finger von Backpulver oder Zitrone! Dadurch schädigst Du nur deinen natürlichen Zahnschmelz und verursachst dauerhafte Schäden. Durch die richtige Ernährung und bestimmte Lebensmittel kannst Du Verfärbungen und gelben Zähnen effektiv entgegenwirken. Die Vermeidung von Lebensmitteln, die diese Verfärbungen erst verursachen, trägt bereits einen Beitrag zur Aufhellung der Zähne bei. Hierzu zählt Kaffee, schwarzer Tee, Cola und Wein. Diese sollten bestenfalls vermieden oder in geringen Maßen genossen werden. 
Vermeide vor allem das Trinken von schwarzem Tee mit Zitrone. Die Säure der Zitrone greift den Zahnschmelz an und ermöglicht, dass sich die dunkle Farbe des Tees am Zahnhals und in den Zwischenräumen ablagert. Aber auch schwarzer Tee enthält bereits Säure - je länger Du den Tee ziehen oder stehen lässt, desto mehr steigt der Säuregehalt. Ein Grund der Verfärbungen ist ein einfacher chemischer Prozess, welcher durch die Säure im Tee ausgelöst wird. Diese greift den Zahnschmelz an und macht das Gelbe und unter dem Zahnschmelz befindliche Dentin sichtbar.


SmileSecret Tipp: Stehst Du auf Erdbeeren, wirst Du unseren Tipp für hellere Zähne lieben. Denn die leckere Frucht ist einen wahre Geheimwaffe gegen unschöne Verfärbungen und Zahnplaque. Der hohe Anteil an Folsäure reinigen die Zähne und beseitigen den Gelbstich auf den Zähnen. Und lecker ist sie auch noch!

2. Tipp: Drink Smart: Schutz vor Verfärbungen

Wein, Kaffee, Tee und Nikotin: Es ist bekannt, dass diese Lebensmittel ungesund sind und möglichst vermieden werden sollten. Sie sind der Verursacher von unschönen gelben Zähnen und braunen Flecken. Am besten solltest Du sie ganz meiden. Falls Du aber ein Kaffee-Junkie bist oder nicht auf deine Teestunden verzichten kannst, achte auf eine gründliche Zahnreinigung, idealerweise mit einer elektrischen Bürste und nutze Kaugummis nach dem Konsum. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung eines Strohhalms, auch wenn hier für viele das Feeling beim Schlürfen gestört wird.

3. Tipp: All inclusive Zahnreinigung

Ganz ehrlich - putzt Du deinen Zähne drei Mal täglich und nutzt regelmäßig Zahnseide für die Zwischenräume? Eine gründliche Reinigung der Zähne ist aber eine absolute Grundvoraussetzung für gepflegte, weiße Zähne! Essensreste lagern sich täglich zwischen unseren Zähnen an und führen zu Zahnstein, wenn die Zahnzwischenräume nicht durch Zahnseide gereinigt werden. Für weiße Zähne gehört das All-inclusive Zahnreinigungs-Programm also unbedingt dazu. Putze deinen Zähne mindestens zweimal am Tag und spüle deinen Mund nach jeder Mahlzeit und jedem Snack aus. Erst durch den Einsatz von elektrischen Zahnbürsten erzielst Du die effektivste und sauberste Reinigung. Mit herkömmlichen Zahnbürsten ist das Zähneputzen schwerer, da die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume nicht in dem Maße gewährleistet ist, wie mit vergleichbaren elektrischen Zahnbürsten. Ob eine oszillierend rotierende Rundkopfbürste oder Schallzahnbürsten ist dabei Geschmacksache.

4. Tipp: Daily Detox: Weiße Zähne durch Ölziehen

Ölziehen, was ist das? Ölziehen ist eine altbewährte ayurvedische Medizin und ist gerade für die Detox-Routine absolut im Trend. Hollywood-Star Gwyneth Paltrow macht es wohl auch! Das täglich und regelmäßige Ausspülen des Mundes mit Öl hat positive Auswirkungen auf die Mundhygiene. Beim Ölziehen bildet sich eine Schutzschicht auf den Zähnen, die Bakterien und damit verbundenen Parodontose, Plaque, Mundgeruch und Zahnverfärbungen mindert und vorbeugt. Außerdem reinigt das Öl auch die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume und bekämpft so die Anlagerung von gefährlichen Bakterien und Karies.
Wie lange muss das Öl gezogen werden? Das ayurvedische Verfahren soll mindesten 15 Minuten durchgeführt werden. Ziehe das Öl also durch die Zähne und spucke es nach 15 Minuten aus. Wenn Du kein Fan von Sonnenblumenöl oder Olivenöl bist kannst du auch Kokosöl verwenden. Es schmeckt nicht nur gut, sondern riecht auch wunderbar. Ein wahres Wunder Hausmittel für weiße Zähne, oder?

5 Tipp: Aktivkohle Pulver zur Zahnaufhellung: SmileSecret CocoSmile

Hast Du schon von der Wunderwirkung der Aktivkohle gehört? Unsere natürliche Aktivkohle aus Kokosnussschale für weißere Zähne entgiftet das Zahnfleisch und stärkt den Schmelz. Aber weshalb werden die Zähne dadurch weißer? Das Aktivkohle Pulver bindet die Gift- und Gerbstoffe im Mund, die sich durch den Konsum von Kaffee, Tee oder Wein abgelagert haben. Sag adé zu Mundgeruch und unhygienischen Zahnverfärbungen! Bestelle jetzt unser Aktivkohle-Pulver CocoSmile Zahnbleaching online.


SmileSecret Tipp: Die Zahnaufhellung mit Aktivkohle Pulver ist ganz klar kein Ersatz für die Nutzung von Zahncreme. Unser Geheimtipp: Tippe deine Zahnbürste leicht in unser CocoSmile Kokospulver und kombiniere so beide Produkte zum Zahnbleaching.

 

Zahnaufhellung: 6 Tipps für strahlend weiße Zähne 

6 Tipp: Zahnaufhellung durch Zahnbleaching:

Für strahlend weiße Zähne ist Zahnbleaching die richtige Zahnaufhellungs-Methode. Die Zähne werden meist durch Bleaching-Gels aufgehellt, die Peroxid enthalten. Was Du alles über das Zahnbleaching erfahren musst und welche Produkte Du in unserem Shop erhältst, erfährst Du im Beitrag “Der Unterschied zwischen Zahnaufhellung und Zahnbleaching

aktivkohle pullver bleaching kosten bleaching zähne bleeching home bleaching kosmetische zahnaufhellung mundhygiene schöne zähne schönes lächeln superweiss whitening pen weiße zähne weiße zähne bekommen Zahnaufhellung zahnaufhellung kosten Zahnbleaching zahnbleaching kosten zähne aufhellen zähne bleaching zähne bleaching kosten zähne bleichen zähne bleichen kosten zähne bleichen zu hause zähne weiß bekommen zähne weißer machen zahnpasta weiße zähne zahnverfärbung

← Translation missing: en.blogs.article.older_post Translation missing: en.blogs.article.newer_post →